Auswahl von Impulsen von Pater Ezekiel Oko
Die Sendung des Heiligen Geistes
Pfingsten feiern wir in der Sendung des Heiligen Geistes, den Jesus seinen Jüngern verheißen hat, die Vollendung des Christus- und Ostermysteriums. Das erste Pfingstfest war nach dem Bericht der Apostelgeschichte (Apg 2,1–11) an einem jüdischen Feiertag, dem Erntedankfest für die Weizenernte, das fünfzig Tage nach dem Paschafest gefeiert wurde. Mit dem Dank für die Frucht der Erde verband sich ein anderer Dank, nämlich die Erinnerung an den Bundesschluss auf dem Sinai. Sieben Wochen nach dem Paschafest, am 50. Tag (»Pentekoste« = Pfingsten), wird der Heilige Geist als Frucht und Vollendung der Heilstat Christi ausgegossen: Der Neue Bund ist geschlossen – das ist der Inhalt dieses neuen Erntedankfestes. Pfingsten ist also so etwas wie eine »Schlussfuge« der gesamten Feier: Christus lebt und wir leben in der Kraft des Heiligen Geistes in ihm. Quelle: www.maria-laach.de Der Heilige Geist ist das innerste Geheimnis Gottes und er ist die letzte, äußerste Gabe Gottes für die Welt. Er erneuert die Schöpfung von innen her, er lässt nichts so, wie es war. Wer an die Kraft dieses Geistes glaubt und um sein Kommen bittet, muss wissen, dass er die göttliche Unruhe herbeiruft. Quelle: https://schott.erzabtei-beuron.de/
Bibelstelle zum Impuls